Vorschlag: Erhöhen des Mitarbeiterlimits

  • StateV, zweites Leben?
    Zumindest hat man manchmal das Gefühl das dies zumindest von einzelnen erwartet wird um alles am laufen zu halten ;)


    Um das gleich von vorne zu bringen: Ich rede hier aus Perspektive einer Werkstatt, die von der HK gepachtet wird - und zudem noch RP-lich ganz nett verknüpft ist.

    Was ich hier ein wenig versuche rüber zu bringen, ist das ich das Mitarbeiterlimit zu niedrig finde, und warum ich das so sehe.


    Die Werkstatt die wir bewirtschaften ist ganz cool, gutes RP-Konzept und wir versuchen einen Ruf zu erarbeiten.
    Wir stecken extrem viel Arbeit rein um das Ding am laufen zu halten - RPlich als auch finanziell.

    Einer der KO-Punkte die eine Werkstatt killt, ist nicht immer offen zu haben. Dafür ist die Konkurrenz zu groß, und die Pacht teuer.


    Und da ich gerade das Thema Konkurrenz anspreche: Andere Werkstätten schaffen das auch so aktuell, ohne die hier gewünscht Änderung. Warum? Weniger Personen die technisch angestellt sein müssen und Leute die gerne deutlich mehr Zeit auf StateV verbringen können.


    Ich hatte erst überlegt alles hier super ausführlich zu erklären, aber eigentlich kann ich das ganze auch einfach als Frage formulieren:
    Was spricht dagegen das Mitarbeiterlimit wieder etwas höher zu schrauben, ggf. so auf einem ähnlichen Niveau wie vor 2 Jahren?

    Wir haben aktuell viele engagierte Leute, die wirklich Lust haben auf das RP, sich Mühe geben und auch total in die Szene passen.
    Trotzdem hat jeder einfach Privatleben. Man schafft es vielleicht 2-3 Abende in der Woche an den Rechner, und nimmt sich dann die Hälfte der Stunden sogar Zeit um sich an die Werkstatt zu stellen.
    Ich persönlich bin der Meinung, das ich niemanden dazu zwingen will großteils seiner Zeit im RP an einer Stelle zu sitzen und nichts anderes machen zu können. Es ist ein Spiel, jeder soll Spaß haben. Und wenn das dann dazu führt das der Spieler halt nur 3-4h in der Woche an der Werkstatt stehen kann, dann ist das mMn auch völlig in Ordnung!

    Das reicht aber leider nicht immer, um die Werkstatt 7 Tage offen zu halten. Und ich rede nicht von Ganztags. Ich rede von den Kernzeiten Abends, also zwischen 18Uhr und 24Uhr. Sobald 1-2 Leute mal im Urlaub ist oder mal durch Privatleben eine Woche gar nicht da ist, ist die Werkstatt oft ganze Abende geschlossen.
    Ohne Personen, die entweder viel online sind, oder fast ihre ganze Zeit im RP an der Werkstatt stehen, klappt sowas nicht.
    Ist das wirklich das Ziel, Spieler quasi zu "zwingen" so viel online sein zu müssen?

    Wenn jemand das gerne macht, sich Stundenlang irgendwo hinstellt oder stundenlang am farmen ist, soll ihm das nicht verwehrt werden. Aber ich finde es gibt mittlerweile zu viele Restriktionen, die StateV > Privatleben stellen.


    Was spricht dagegen das RP einfach ein wenig mehr zu teilen, um mal einen Reallife-Freundlichere Umgebung zu schaffen? :)

    Ich habe aktuell die Wahl: Lass ich die Leute drin die gerade da sind, lass ihnen ihr RP wenn sie nach einer stressigen Arbeitswoche ein wenig RP genießen wollen und schau im gleichen Atemzug zu wie die Werkstatt nicht gut genug läuft um irgendwo neben der Handelskammer-Pacht noch ein wenig Löhne zu zahlen?
    Oder schmeiß ich die Leute die eigentlich Lust haben raus, nur um irgendjemanden zu finden der halt privat die Möglichkeit mindestens jeden zweiten Abend 4h in der Werkstatt zu stehen? Die Leute die ich dann rauswerfe, was bleibt denen noch? Ein paar Stunden Miene die Woche um ein bisschen Geld zu verdienen. Die Werkstatt zahlt schon nichts, im Vergleich zum Verdienst auf Feldern/Miene. Trotzdem machen das viele einfach, weil das gern angespielt wird und RP bietet.
    Das ist einer der großen Punkte beim Thema Zivi-RP. Das trifft sicherlich auch einige andere Branchen, ich kann hier halt nur aus unserer Perspektive reden.

    Die einzigen, die sich diesen Luxus mMn erlauben können (also nur 1-2 Tage die Woche einloggen, und gutes RP), sind in Staatsfraktionen. Sobald man es dort reingeschafft hat, ist man relativ save. Man kann einloggen, Spaß im RP haben, trotzdem Geld verdienen, und dann auch ab und zu wieder etwas zu kaufen. Solange man nicht unentschuldigt ewig fehlt fliegt man da auch eigentlich nicht raus.
    Wenn wir das Limit in solchen Endverbraucher-Läden wieder etwas erhöhen, können wir mehr Leute Teil am RP haben lassen und ihnen den Spaß geben den es hier gibt.

    Achja, warum ich das mit der Pacht der HK erwähnt habe am Anfang:
    Private Läden haben automatisch 1 Person mehr (den Besitzer), und wir haben durch das RP noch einen Platz weniger als andere Werkstätten (da Pächter nicht in der Werkstatt arbeitet sondern nur die Hand hin hält bei der HK).

    Ihr könnt gerne eure Meinung dazu posten. Da hier aber hauptsächlich sehr aktive Leute schreiben: Versucht gerne euch in die Rollen zu versetzen die ich hier gerade beschreibe, wie den Spieler der halt nur 2-3 Tage einloggen kann. ;)

    Grüße!

  • Kenne die Problematik. Musst dich aber auch in eine andere Rolle versetzen.


    Auf der einen Seite hast du gut laufende Werkstätten, die sich ihre Mitarbeiter aussuchen können und auf der anderen Seite hast du kleinere - eher schlecht gelegene Werkstätten - die kaum Mitarbeiter finden. Durch eine Erhöhung der möglichen Mitarbeiter wird diese Schere nur noch größer.


    Wenn es dafür eine sinnvolle Lösung geben würde, würde vermutlich nichts gegen eine Erhöhung sprechen.

  • was vllt eine Lösung bei solch SAHK Spezial Objekten wäre, wäre diese das man die Objekte (Werkstatt, 24/7 etc) auf den Pächter überschreibt sowie es auch bei den Restaurant´s, Tattoo Läden etc üblich ist^^

    Somit hätte man die selbe Anzahl an Mitarbeiter Plätzen wie jede Privatisierte Werkstatt etc

    Grüße

  • Ich bin nicht so im RP-Arbeitsleben drin, aber halt auch genau deswegen...ich habe abends nur etwa 2-3 Stunden maximal Zeit. Sicherlich habe auch ich schon oft überlegt mal wieder beim Friseur o.ä. zu arbeiten, aber ich habe auch sehr gut laufendes Zivi-RP und blockiere dann einen Platz bei den Angestellten, wenn ich nicht öfter arbeiten komme. Dafür möchte ich mich im RP nicht rechtfertigen müssen.

    Meine erste Überlegung ist jetzt eigentlich: Warum gibt es das Limit? Ich denke das ist ja da, damit es nicht immer ausgenutzt wird...also damit man nicht jeden zB in der Werkstatt anstellt und der macht eigentlich nur seinen Privatkram oder im 24/7 und eigentlich packt der nur seine eigenen Sachen da aus. Da kann ich das Limit natürlich verstehen und dann ist es natürlich auch sinnvoll. In Statsfraktionen gibt es das dann nicht, weil man ja nicht wirklich viel aktiv privat tun kann und man sich eh einstempeln muss usw.
    Eine Lösung dazu sehe ich nur wenn man wirklich alles umstellt bezüglich der Entlohnung. Heißt, dass alle Angestellten einen Stundenlohn ab dem Einstempeln kriegen sollten (auch mehr als 1$, damit das nicht umgangen wird). Ein Mindestlohn von der HK? Natürlich nicht zu hoch, denn dass Angestellte zusätzlich Prämien oder Leistungslohn bekommen kann ja möglich sein. Dann stellt wahrscheinlich auch keiner "fiktive" Kräfte ein, die nur ihr eigenes Ding machen.
    Vorteil evtl. für RP der HK: Anhand der Bankabbuchungen lassen sich auch langfristig Angestellt und Bewegungen nachvollziehen. Evtl. gibt es auch ein bissl Arbeitgeber RP..."Du hast dich nicht ausgestempelt..." usw.
    Und ja...auch so negative Dinge die Stress bringen wie das ausstempeln ist RP. Oft führen gerade die Dinge die nicht laufen zu vielen Dikussionen die geführt werden müssen und es spannend machen ;-p

  • Von außen betrachtet denke ich auch dass dieses Limit nicht mehr zeitgemäß ist, allen voran nach einigen gravierenden Änderungen in der Wirtschaft. Ich finde wenn schon Limits benötigt werden sollten diese auf den Charakter gemünzt sein, nicht auf das Unternehmen:


    - Macht es Sinn als Charakter mit vollwertiger Festanstellung (z.B. Behördenspieler, Servicekräfte im Restaurant, Mechaniker, Friseure...) noch eine zweite, vollwertige Festanstellung zu führen? -> Nein.


    - Macht es Sinn möglichst vielen Spielern Zugang zu einer Anstellung in solchen Betrieben zu ermöglichen? -> Ja.


    Den einzigen Vorteil, den ich als Wirtschaftslaie sehe ist die Tatsache dass so halt verhindert wird dass die Spieler alle in diese Betriebe fliehen und die Grundressourcensammlung liegen bleibt. Ich denke hier einfach das Limit (stückweise) zu erhöhen statt auszusetzen ist sicher ein guter Mittelweg um sich da an einen Wert zu tasten der mehr Berufs RP für die Spieler bietet ohne die Wirtschaft zu fiqqen. Schlussendlich hat sich die Wirtschaft in den letzten Monaten stark von Quantität, Konkurrenz und "Jeder zweite Spieler ist Chef" zu Qualität mit Fokus auf RP gelegt, da können ruhig Plätze für mehr Spieler geschaffen werden, was am Ende ja nur ein stabileres Angebot bedeutet. (Und man bedenke: 50 Spieler in einem Betrieb bedeuten nicht dass vom laufenden Spielbetrieb 50 Spieler auf ein Unternehmen fallen, mit der Rechnung wären von 250-300 Spielern auf dem Liveserver ja rund 110 Spieler Cops ;D)


    Dazu kann man dann mMn wirklich noch langfristig über n Limit an Festanstellungen pro legalem Spieler nachdenken um etwaige blockierte Plätze für legale Spieler ohne Job freizumachen. Und mal Realtalk: Illegale Civs können ja auch nicht in zwei Gangs sein, ist nur mehr als fair da einfach mal das Limit für uns legale Spieler zu setzen, könnt ihr mich gerne alle für flamen. Dass wir für n Jobwechsel (bis auf den zweiten Behördenwechsel) keinen neuen Char brauchen sollte Vorteil genug ggü. Crime sein. (Zumal nicht jeder Char alles können s

    armstrong_unterschrifvojyq.png

    Armstrong mein Name!

    (Der Name ist Programm. Muss ich immer erwähnen, gerichtliche Auflage. Frag nicht nach. Ich spiele übrigens gut Baseball!)


    "ArRRrRRrRRrRRrRRrRRrRRrMSTRONG!!einself!!!"


    signatur.php?id=324&date=


    2 Mal editiert, zuletzt von Gruntelicious ()

  • Eine Lösung dazu sehe ich nur wenn man wirklich alles umstellt bezüglich der Entlohnung. Heißt, dass alle Angestellten einen Stundenlohn ab dem Einstempeln kriegen sollten (auch mehr als 1$, damit das nicht umgangen wird). Ein Mindestlohn von der HK? Natürlich nicht zu hoch, denn dass Angestellte zusätzlich Prämien oder Leistungslohn bekommen kann ja möglich sein. Dann stellt wahrscheinlich auch keiner "fiktive" Kräfte ein, die nur ihr eigenes Ding machen.

    Bringt nur nichts, da auch uneingestempelte Kräfte im Laden arbeiten können.

    Wir haben im Friseur bspw. nie Lohn bekommen und das ist auch gut so. Manchmal stehst du da stundenlang herum und niemand kommt, dann wurdest du zwar fürs Rumstehen bezahlt, aber das war es dann auch.

    Die meisten Dienstleister beteiligen ihre MA einfach prozentual an dem, was sie so machen und das ist finanziell gesehen auch in Ordnung so. Es gibt auch ein paar, die Stundenlöhne zahlen, das ist auch gut so.
    Aber dein Lösungsansatz bringt mMn nichts.


    Soweit ich mich erinnern kann, wurde das Limit herabgesetzt, damit man nicht mehr 100 Leute in den eigenen Firmen einstellt und die da ihren eigenen Kram machen oder Sachen produzieren, ohne dass da mal was ein- oder ausgeht an Geld.

    Werkstätten und Friseure können mit 15 Mann schon eine Menge mehr Personen einstellen und ich bin ehrlich gesagt auch der Meinung, dass das völlig ausreicht. Ansonsten landen wir nämlich wieder bei 100 Mann in der Werkstatt und nie ist jemand da. So muss man im Werkstatt-RP mit Schichten arbeiten und das sorgt dafür, dass Geld rein kommt (von Leuten, die nicht ihre eigenen Karren reparieren für nen Appel und nen Ei) und die Leute aktiv miteinander reden müssen, damit alle Schichten abgedeckt sind.

  • Ich möchte hier nochmal pushen, weil mir das Thema einfach wichtig ist.

    An den Restaurants hat man es wohl vor kurzem auch gemerkt, ein Mitarbeiterlimit von 15 Personen wurde hier als wichtig erachtet. Und das finde ich auch überhaupt nicht verwerflich - die Gründe sind dieselben und ich finde das auch gut!


    Der Unterschied ist aber sogar noch, das ein Restaurant auch ohne Bedienung genauso funktionieren kann - die Werkstatt nicht. Vielleicht kann das auch genauso unkompliziert einfach ermöglicht werden.

    Diese Antwort hier ist ein wenig überflüssig. Ich lass es aber stehen, um nichts aus dem Zusammenhang zu reisen.
    Vielen Dank bis hier schonmal für die guten Beiträge :)

    Einmal editiert, zuletzt von Satoru ()

  • Hi, bitte in dem Zuge auch in Fahrzeugfertigungen das Limit zu erhöhen. Da ist das RP eng mit dem Autohaus verknüpft was Geldeingänge und Produktionen angeht. Da muss man oft mit Screenshots arbeiten, um sich Geldeingänge bestätigen lassen zu können. Ist dann teilweise sehr umständlich weil manche einen im RP dann nicht verstehen, oder es technisch scheitert 😄

  • Ich möchte hier nochmal pushen, weil mir das Thema einfach wichtig ist.

    An den Restaurants hat man es wohl vor kurzem auch gemerkt, ein Mitarbeiterlimit von 15 Personen wurde hier als wichtig erachtet. Und das finde ich auch überhaupt nicht verwerflich - die Gründe sind dieselben und ich finde das auch gut!


    Der Unterschied ist aber sogar noch, das ein Restaurant auch ohne Bedienung genauso funktionieren kann - die Werkstatt nicht. Vielleicht kann das auch genauso unkompliziert einfach ermöglicht werden.

    Welches Mitarbeiterlimit haben denn Restaurants? 15? Dann wäre es doch genauso wie bei einer Werkstatt oder nicht.

    Davon abgesehen ist ein Unterschied zu Restaurants allerdings, dass es davon weniger gibt.


    Da ich Inhaber einer Werkstatt bin, kann ich durchaus sehr gut nachvollziehen, dass das Limit sehr schnell, eigentlich sogar permanent ausgeschöpft ist. Und es ist sicherlich schon einige Male vorgekommen, bei denen man sich ein höheres Limit gewünscht hätte.

    Wenn man es allerdings mal anders betrachtet, so würde ein höheres Limit für alle Werkstätten auch dafür sorgen, dass manche Werkstätten noch besser von Spielern besetzt werden können, die sehr viel Zeit mitbringen. Das würde dann vielleicht dafür sorgen, dass du zwar ein paar mehr Spieler (die nicht so viel Zeit haben) dort einstellen kannst, ggf. aber nur selten etwas zu tun haben. Weiß nicht, ob das dann die Lösung des Problem ist.


    Ich kann nur schwer beurteilen, wer bei euch alles in der Werkstatt angestellt ist, kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen, dass Mitglieder der eigenen Gruppierung dort eher weniger angestellt werden können, da diese meist nicht wirklich dort arbeiten, sondern nur für sich selbst und die eigene Gruppierung reparieren, tunen etc.


    Also an der Stelle mal die Frage: Wie sind denn bei euch die verfügbaren Plätze aufgeteilt?




    Hi, bitte in dem Zuge auch in Fahrzeugfertigungen das Limit zu erhöhen. Da ist das RP eng mit dem Autohaus verknüpft was Geldeingänge und Produktionen angeht. Da muss man oft mit Screenshots arbeiten, um sich Geldeingänge bestätigen lassen zu können. Ist dann teilweise sehr umständlich weil manche einen im RP dann nicht verstehen, oder es technisch scheitert 😄

    Ich verstehe ehrlich gesagt schon seit Jahren nicht, wieso eine Fahrzeugfertigung überhaupt Fahrzeuge verkaufen darf. Ursprünglich war das Autohaus der Endverbraucherladen und dann ergibt die Anzahl der Mitarbeiter auch sehr viel Sinn.

  • Beitrag von Satoru ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Okay, ich bin mal so ehrlich einfach offen meinen Fehler zuzugeben:

    Ich weiß nicht wieso ich das nie ausprobiert habe, aber mir wurde immer gesagt das Limit sei bei 10 Personen. Naja, nun ist klar warum ich der einzige bin der so dafür kämpft das Limit anzuheben, wenn alle anderen mit 15 Personen arbeiten ;)

    Mein letzter Beitrag oben ist daher ein wenig überflüssig - ich will hier nur nicht einfach Sachen löschen oder bearbeiten um dann die Antworten ohne Zusammenhang stehen zu lassen.

    Das Thema insgesamt lass ich aber gerne so stehen, viele der Aussagen beziehen sich darauf Spielern RP zu ermöglichen, auch wenn sie nicht 30h die Woche Zeit dafür haben.
    Viele der Antworten oben sind ja auch in die richtige Richtung :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!