StateV, zweites Leben?
Zumindest hat man manchmal das Gefühl das dies zumindest von einzelnen erwartet wird um alles am laufen zu halten
Um das gleich von vorne zu bringen: Ich rede hier aus Perspektive einer Werkstatt, die von der HK gepachtet wird - und zudem noch RP-lich ganz nett verknüpft ist.
Was ich hier ein wenig versuche rüber zu bringen, ist das ich das Mitarbeiterlimit zu niedrig finde, und warum ich das so sehe.
Die Werkstatt die wir bewirtschaften ist ganz cool, gutes RP-Konzept und wir versuchen einen Ruf zu erarbeiten.
Wir stecken extrem viel Arbeit rein um das Ding am laufen zu halten - RPlich als auch finanziell.
Einer der KO-Punkte die eine Werkstatt killt, ist nicht immer offen zu haben. Dafür ist die Konkurrenz zu groß, und die Pacht teuer.
Und da ich gerade das Thema Konkurrenz anspreche: Andere Werkstätten schaffen das auch so aktuell, ohne die hier gewünscht Änderung. Warum? Weniger Personen die technisch angestellt sein müssen und Leute die gerne deutlich mehr Zeit auf StateV verbringen können.
Ich hatte erst überlegt alles hier super ausführlich zu erklären, aber eigentlich kann ich das ganze auch einfach als Frage formulieren:
Was spricht dagegen das Mitarbeiterlimit wieder etwas höher zu schrauben, ggf. so auf einem ähnlichen Niveau wie vor 2 Jahren?
Wir haben aktuell viele engagierte Leute, die wirklich Lust haben auf das RP, sich Mühe geben und auch total in die Szene passen.
Trotzdem hat jeder einfach Privatleben. Man schafft es vielleicht 2-3 Abende in der Woche an den Rechner, und nimmt sich dann die Hälfte der Stunden sogar Zeit um sich an die Werkstatt zu stellen.
Ich persönlich bin der Meinung, das ich niemanden dazu zwingen will großteils seiner Zeit im RP an einer Stelle zu sitzen und nichts anderes machen zu können. Es ist ein Spiel, jeder soll Spaß haben. Und wenn das dann dazu führt das der Spieler halt nur 3-4h in der Woche an der Werkstatt stehen kann, dann ist das mMn auch völlig in Ordnung!
Das reicht aber leider nicht immer, um die Werkstatt 7 Tage offen zu halten. Und ich rede nicht von Ganztags. Ich rede von den Kernzeiten Abends, also zwischen 18Uhr und 24Uhr. Sobald 1-2 Leute mal im Urlaub ist oder mal durch Privatleben eine Woche gar nicht da ist, ist die Werkstatt oft ganze Abende geschlossen.
Ohne Personen, die entweder viel online sind, oder fast ihre ganze Zeit im RP an der Werkstatt stehen, klappt sowas nicht.
Ist das wirklich das Ziel, Spieler quasi zu "zwingen" so viel online sein zu müssen?
Wenn jemand das gerne macht, sich Stundenlang irgendwo hinstellt oder stundenlang am farmen ist, soll ihm das nicht verwehrt werden. Aber ich finde es gibt mittlerweile zu viele Restriktionen, die StateV > Privatleben stellen.
Was spricht dagegen das RP einfach ein wenig mehr zu teilen, um mal einen Reallife-Freundlichere Umgebung zu schaffen?
Ich habe aktuell die Wahl: Lass ich die Leute drin die gerade da sind, lass ihnen ihr RP wenn sie nach einer stressigen Arbeitswoche ein wenig RP genießen wollen und schau im gleichen Atemzug zu wie die Werkstatt nicht gut genug läuft um irgendwo neben der Handelskammer-Pacht noch ein wenig Löhne zu zahlen?
Oder schmeiß ich die Leute die eigentlich Lust haben raus, nur um irgendjemanden zu finden der halt privat die Möglichkeit mindestens jeden zweiten Abend 4h in der Werkstatt zu stehen? Die Leute die ich dann rauswerfe, was bleibt denen noch? Ein paar Stunden Miene die Woche um ein bisschen Geld zu verdienen. Die Werkstatt zahlt schon nichts, im Vergleich zum Verdienst auf Feldern/Miene. Trotzdem machen das viele einfach, weil das gern angespielt wird und RP bietet.
Das ist einer der großen Punkte beim Thema Zivi-RP. Das trifft sicherlich auch einige andere Branchen, ich kann hier halt nur aus unserer Perspektive reden.
Die einzigen, die sich diesen Luxus mMn erlauben können (also nur 1-2 Tage die Woche einloggen, und gutes RP), sind in Staatsfraktionen. Sobald man es dort reingeschafft hat, ist man relativ save. Man kann einloggen, Spaß im RP haben, trotzdem Geld verdienen, und dann auch ab und zu wieder etwas zu kaufen. Solange man nicht unentschuldigt ewig fehlt fliegt man da auch eigentlich nicht raus.
Wenn wir das Limit in solchen Endverbraucher-Läden wieder etwas erhöhen, können wir mehr Leute Teil am RP haben lassen und ihnen den Spaß geben den es hier gibt.
Achja, warum ich das mit der Pacht der HK erwähnt habe am Anfang:
Private Läden haben automatisch 1 Person mehr (den Besitzer), und wir haben durch das RP noch einen Platz weniger als andere Werkstätten (da Pächter nicht in der Werkstatt arbeitet sondern nur die Hand hin hält bei der HK).
Ihr könnt gerne eure Meinung dazu posten. Da hier aber hauptsächlich sehr aktive Leute schreiben: Versucht gerne euch in die Rollen zu versetzen die ich hier gerade beschreibe, wie den Spieler der halt nur 2-3 Tage einloggen kann.
Grüße!