da immer viel geschrieben wird, dass doch gerne Vorschläge für ein System abgegeben werden können, habe ich mich hin gesetzt und mir ein paar kleine Gedanken gemacht.
Ich hab im Forum gesucht, aber noch nichts dazu gefunden.
Das System wie es aktuell gibt, ist sehr gut. Man hat mehr RP und es ist mehr in den Werkstätten los. Allerdings wäre ich für die Einführung eines Serviceheftes für jedes Fahrzeug. Das heisst, jede Reparatur wird dort vermerkt. Dann sieht man wie der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgegangen ist. Zusätzlich könnte darüber nachgedacht werden ein Serviceintervall einzuführen. Damit soll der Verschleiß nicht komplett ausgehebelt werden, sondern nur verzögert oder hinausgeschoben werden.
zb alle 1000km großer Kundendienst für zb 1000$ sollte die Verschleißwahrscheinlichkeit halbieren. Wie gesagt nur ein Beispiel. Dieser Service könnte dann wiederum im Serviceheft vermerkt werden.
Vorteile des ganzen. Wieder mehr RP, mehr verbrauch von Grundmaterialien und natürlich die Wirtschaftlichkeit einer Werkstatt erhöht. Man hat dadurch auch mehr RP beim Gebrauchtwagenverkauf und kann ein Auto detaillierter Vermarkten.
zb Verkaufe Auto Unfallfrei + regelmäßiger Kundendienst = Checkheftgepflegt