Regelwerk

Changelog

Allgemeines Regelwerk

§1 Geltungsbereich

  1. Das Allgemeine Regelwerk gilt auf allen Plattformen, die StateV zur Verfügung stellt.
  2. Zusätzlich gilt auf dem Game-Server das Ingame-Regelwerk.
  3. Zusätzlich gilt im Forum das Forum-Regelwerk.
  4. Zusätzlich gilt auf dem Teamspeak- und Discord-Server das Teamspeak-Discord- Regelwerk.

§2 Allgemeines

  1. Das Spielen auf dem Game-Server ist ab 18 Jahren gestattet.
  2. Das aktive Suchen und Ausnutzen von Grauzonen im Regelwerk ist verboten.
  3. Für externe GTA V-Projekte auf Plattformen von StateV zu werben ist verboten.
  4. Spielerkonten und deren Inhalte, Gegenstände und Vermögenswerte sind Eigentum von StateV. Der Benutzer erwirbt lediglich ein durch StateV widerrufbares Nutzungsrecht.
  5. Der Verkauf und Handel von einem Spielerkonto oder Gegenständen und Währungen aus dem Spiel mit externen Gegenständen und Währungen ist verboten.
  6. Das aktive und dem Vorteil dienende einfügen von Zielhilfen oder das anpassen der Bildschirmauflösung ist verboten und kann zu empfindlichen Sanktionen führen.
  7. Während des Spielens auf dem Gameserver ist es verpflichtend, sich auf dem Teamspeak (aktiv im Voice) aufzuhalten.
  8. Das aktive und aggressive Abwerben von Spielern und Streamern von unserem Projekt, wird mit einem Community Ausschluss belohnt.

§3 Umgangsformen

  1. Jeder Benutzer muss sich respektvoll gegenüber anderen Benutzern verhalten.
  2. Jegliche Formen von Beleidigungen, Mobbing, Rassismus, Diskriminierung, Drohungen, Religionsfeindlichkeit, Sexismus oder Bloßstellung ist verboten.
  3. Benutzer aufgrund von deren Meinung, Nationalität, Ethnie, Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, Sexuelle Ausrichtung, Sprache oder Schreibweise zu benachteiligen ist verboten.
  4. Die Verbreitung von extremistischen, sexistisch*en, religionsfeindlichen, provokativen, gewaltverherrlichenden, brutalen, nicht jugendfreien, illegalen Inhalten oder Links, welche auf Seiten mit solche Inhalten leiten, ist verboten.
  5. Es ist verboten nicht klar administrativ bestätigte Tatsachen an Dritte über eine Person zu verbreiten, um die öffentliche Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredibilität zu gefährden.

§4 Spielerkonto

  1. Jeder Benutzer darf nur ein Spielerkonto besitzen.
  2. Ein Spielerkonto darf nur von einem Benutzer verwendet werden.
  3. Die Weitergabe von Passwörtern ist verboten.
  4. Der Benutzer ist selbst für die Inhalte verantwortlich, welche über sein Spielerkonto verbreitet werden.
  5. Spielerkonten, welche über die gleiche IP-Adresse oder Rechner laufen, müssen beim Support angemeldet werden.
  6. Ein Benutzer hat ausschließlich auf die Löschung personenbezogener und urheberrechtlich geschützter Daten Anspruch.
    Ein Anspruch auf die Löschung des kompletten Spielerkonto existiert nicht.

§5 Regelverstoß

  1. Wer einen Regelverstoß bemerkt, muss diesen binnen 48 Stunden melden.
  2. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
  3. Das Einreichen von Beschwerden ist ausschließlich bei einer direkten Beteiligung oder Betroffenheit zulässig.

§6 Regeländerungen

  1. StateV hat jederzeit die Möglichkeit, Änderungen am Regelwerk vorzunehmen.
  2. Eine Regeländerung tritt direkt nach der Veröffentlichung in Kraft.

Ingame Regelwerk

§1 Charaktername

  1. Der Name muss ernsthaft und realistisch sein.
  2. Der Name muss der Form “Vorname_Nachname” entsprechen und darf keine Wortspiele, sowie Zahlen und Zeichen enthalten.
  3. Adelstitel, Akademische Titel oder ähnliches sind verboten.
  4. StateV behält sich vor, unangebrachte Namen zu ändern.

§2 Allgemeine Roleplay-Regeln

  1. Das Überleben und die Gesundheit des Charakters steht stets an erster Stelle und muss bei jeder Roleplay-Situation beachtet werden.
  2. Sei dir deinen sozialen Status bewusst.
  3. Ist eine Person nicht mit einer Roleplay-Situation zufrieden, weil sie sich dadurch extrem moralisch oder persönlich angegriffen fühlt, muss die Situation beendet werden.
  4. Serverneustarts und Servercrashes sind im RP nicht anzuspielen. (z.b Kopfschmerzen, Sturm etc.)
  5. Nach einem Serverneustart, Servercrash oder einem Spielabsturz, müssen sich alle beteiligten Spieler umgehend wieder Ingame einfinden. Dauert dies länger als 15 Minuten, werden bestehende Roleplay-Situationen automatisch beendet und müssen nicht fortgeführt werden.
  6. Wer aufgrund technischer Probleme eine Roleplay-Situation endgültig verlassen muss, ist dazu verpflichtet, die beteiligten Spieler via Teamspeak oder Forum über sein Ausfall in Kenntnis zu setzen. Ist dies nicht möglich, muss der Support informiert werden.
  7. Das Ausnutzen von technischen Problemen anderer Mitspieler ist verboten.
  8. Simkarten unterliegen der Unantastbarkeit, geklonte (kopierte) Simkarten fallen nicht unter diese Regelung. Simkarten von Staatsfraktionen sind unantastbar.
  9. Platzierbare Gegenstände dürfen nicht genutzt werden, um Treppen o.ä zu bauen. (Zweckentfremdung verboten)

§3 Fail RP

  1. Fällt man im RP aus der Rolle bzw. spielt die aktuelle RP Situation nicht angemessen aus bezeichnet man dies als Fail RP. (Frag dich selbst, kann mein Charakter diese Aktion ausführen?)
  2. Tiefergelegte Fahrzeuge und Solche, die offenkundig bauartbedingt nicht zum Offroad-Fahren bestimmt sind, sind für Fahrten im Gebirge nicht erlaubt. Ausnahmen stellen lediglich Nutzfahrzeuge (nicht LKW), also Kleintransporter wie etwa Burrito, Youga, etc. dar.

§4 Trolling

  1. Das vorsätzliche Stören einer Roleplaysituation oder eines Spielers.

§5 Ninja RP

  1. Ninja RP beschreibt das Einmischen in eine Roleplay Situation ohne direkten Bezug zu dieser zu haben.

§6 Power RP

  1. Power RP bedeutet, dass man dem anderen Spieler keine Möglichkeit einräumt auf das eigene RP einzugehen bzw. ihm sein RP aufzwingt und keinen Handlungsspielraum lässt.
  2. ATM Auszahlungen zu erzwingen sind untersagt.

§7 Reaktionszeit

  1. Vergewissere dich deinem Gegenüber immer genug Reaktionszeit zu geben.

§8 Meta Gaming

  1. Die Verwendung von Informationen im Spiel (IC), welche du außerhalb des Spiels (OOC) erworben hast, bezeichnet man als Metagaming. Diese Informationen darf dein Charakter nicht haben.
  2. Es ist untersagt die aus Livestreams gewonnenen Informationen im Spiel zu verwenden. Ebenfalls ist es untersagt am Chat-/Streamgeschehen eines Streamers teilzunehmen (auch der gemutete Stream im Hintergrund), wenn der eigene Charakter an der im Stream gezeigten Situation beteiligt ist.

§9 Backseat Gaming

  1. Anweisungen von anderen Personen befolgen, die sich nicht auf dem Server befinden ist VERBOTEN.

§10 Bewusstlosigkeit (ehemals New-Life-Regel)

  1. Endet eine RP Situation, die zur Bewusstlosigkeit geführt hat im Notfall-MD, kann man sich an diese erinnern.
  2. An alle Geschehnisse, die während der Bewusstlosigkeit passieren, kann man sich nicht erinnern. (Hinweise des Arztes zur Verletzung bilden hier eine Ausnahme)
  3. Die Bewusstlosigkeit im Spiel muss unabhängig vom Grund (auch Desynchronisation oder Bug) akzeptiert und ausgespielt werden.
  4. Es ist untersagt zu der laufenden RP-Situation zurückzukehren bzw. an der laufenden Situation weiter teilzunehmen die dazu geführt hat am Notfall-MD zu spawnen.
  5. Es ist nicht gestattet, sich während der Bewusstlosigkeit auszuloggen.
  6. Die erlittene Verletzung ist im RP auszuspielen, eine erneute Behandlung durch das MD ist nicht verpflichtend.
  7. Endet ein Blood-Out im Notfall-MD, so hat der betroffene Spieler alle Informationen zu vergessen, die der Gruppe schaden könnten z.B. Geschäftspartner, Verstecke, Strukturen etc. Vergesst lieber mehr als zu wenig.

§11 Schussankündigung

  1. Vor der Nutzung einer Waffe (Schuss sowie Schlagwaffe) muss eine eindeutige Schussankündigung erfolgen. Diese kann entweder durch eine eindeutige schlüssige Handlung oder durch eine persönliche Ansage geschehen.
    Achte dann darauf das dein Gegenüber dich auch hören kann. Schussankündigungen per Telefon oder Funk gehören nicht dazu.
  2. Ergibt der Schuss und die folgenden Konsequenzen wirklich Sinn für meinen Charakter?
  3. Das Betreten einer Hood ist keine automatische Schussankündigung.
  4. §11.1 Schießen aus und auf fahrende Fahrzeuge

    1. Es ist nicht gewünscht das Charaktere während der Fahrt mittels Schusswaffengebrauch das Fahrzeug oder die Personen der Gegenpartei derart zu schädigen sodas jene an einer weiterfahrt gehindert oder zum anhalten gezwungen werden. Im Zweifel und bei Beschwerde kann derartiges Verhalten zu Sanktionen führen.

§12 Verhältnismäßigkeit

  1. Achte bei einem Raubüberfall o.ä. darauf deinem Gegenüber nur Waren oder Gelder abzunehmen die im Verhältnis zum gespielten RP stehen.
  2. Es darf nicht erzwungen werden, Autos aus Garagen auszuparken um deren Inhalt zu entwenden.
  3. Eine Zwangseinstellung in einer Firma / Fabrik zu erzwingen um das Lager zu plündern, oder das Geld vom Konto abzubuchen ist verboten.

§13 RP Flucht / Interieur Flucht / Teleport Abuse

  1. Die Flucht aus einer Roleplay-Situation, indem man sich ausloggt, von der Situation entfernt oder Selbstmord begeht, ist verboten (z.B. Offlineflucht / Combat Log-Out).
  2. Das Flüchten in eine für andere nicht begehbare Wohnung, Firma oder anderes nicht begehbares Gebäude um einer Roleplay Situation zu entkommen oder sich einen anderen Vorteil zu beschaffen ist untersagt.
  3. Das ausnutzen von bereitgestellten Teleportmöglichkeiten ist nicht erlaubt.

§14 Vehicle Deathmatch (VDM)

  1. Das Töten, Anfahren und Angreifen anderer Spieler mit Fahrzeugen ist generell verboten.

§15 Random Deathmatch (RDM)

  1. Das Töten, Beschießen oder Angreifen anderer Spieler ohne sinnvollen Grund ist untersagt.

§16 Hinrichtungen/Suizid

  1. Vor einer möglichen Hinrichtung eines anderen Spielers oder der Charaktertod des eigenen Charakters muss der Beantragende Spieler dies frühzeitig im Support ankündigen und genehmigen lassen. Auf Grundlage der vorgetragenen RP-Geschichte entscheidet der Support ob eine Hinrichtung ein schlüssiger und gerechtfertigter Grund für das Ableben des Betroffenen Charakters darstellt. Der Spieler des hinzurichtenden Charakters wird im Vorfeld nicht über das tatsächliche Ableben informiert. Ein jeder Spieler sollte sich zur jederzeit über sein Tun und Handeln sowie dessen Auswirkungen bewusst sein. Nach der Hinrichtung, welcher dann wieder im Support bekannt gegeben wird, werden mit dem Spieler des verstorbenen Charakters die Modalitäten seines neuen Anfangs besprochen. Der verstorbene Charakter wird daher gebannt, dies dient lediglich der Sicherstellung ungewollten Begegnungen mit verstorbenen Charakteren
  2. Hinrichtungen müssen von dem Antragsteller (Mörder) durchgeführt werden.
  3. Der Hingerichtete darf mit dem neuen Charakter keine Rache für die Hinrichtung ausüben.
  4. Absichtlicher Suizid, um einer Roleplay-Situation zu entkommen, ist verboten.
  5. Suizid ist keine Lösung! Ein tiefgründiger RP-Strang muss vorrangegangen sein, um vom Support akzeptiert werden zu können.

§17 Gruppierungen/Banden

  1. Eine Bande ist ein Zusammenschluss von Spielern die kriminellen Aktionen durchführen bzw. wollen und die keine offizielle Gruppierung sind.​​
  2. Eine Bande ist eine nicht offizielle Gruppierung und muss kein Konzept vorlegen.​
  3. Inoffizielle Gruppen dürfen an einer RP-Situation mit maximal 8 Personen gleichzeitig teilnehmen.
  4. Eine offizielle Gruppierung besteht aus max. 20 Spielern.
  5. Eine offizielle Gruppierung genießt gewisse Vorteile. (z.B. CrimeSystem, Unterstützung im RP )
  6. Eine Gruppierung/Bande löst Ihre Konflikte ohne die Hilfe von anderen Banden/Gruppierungen. Wenn Dritte von sich aus unbeabsichtigt in Konflikte hineingezogen werden und ausschließlich, um Ihre eigenen Interessen zu wahren, entfällt diese Regel.
  7. Ein Kartell ist ein Zusammenschluss von mehreren Gruppierungen und dient ausschließlich der Vorteilsgewährung in Bezug auf wirtschaftliche Interessen (Monopole, Preisabsprachen, Logistik, Organisation) sowie der/dem Informationsbeschaffung/Informationsaustausch in diesen Bereichen.
  8. Sollte sich die Gruppierungsführung einer offiziellen Gruppierung ändern, ist dies dem Support anzuzeigen. Der Support behält sich vor ein Veto einzulegen und ggf. die Gruppierung nur gegen Auflagen weiterlaufen zu lassen.
  9. Anwärter sind Charaktere, die in eine offizielle Gruppierung aufgenommen werden sollen, aber sich aktuell noch beweisen müssen bzw. getestet werden.
  10. Anwärter sind Teil der Gruppierung und werden entsprechend dem Support gemeldet und eingetragen. Sollte ein Anwärter innerhalb von 4 Wochen die Gruppierung verlassen darf er keinen Blood Out erhalten.
  11. Hat ein Charakter eine offizielle Gruppierung innerhalb der 4 Wochen Frist verlassen, darf dieser erneut einer offiziellen Gruppierung beitreten. Seid euch dennoch bewusst wie ihr euren Char bespielt​

§18 entfallen

§19 Maskierungen

  1. Spieler mit einer Vollmaskierung dürfen nicht anhand der Stimme/Akzent erkannt werden.
  2. Als Vollmaskierung gilt ausschließlich: Balaclava, Sturmhaube, Masken, Strumpf, T-Shirt-Maske.
  3. Eine einfache Maske/Bandana die den Mund verdeckt zählt nicht als Vollmaskierung.
  4. Der maskierte Spieler ist angehalten alles für die Verschleierung seiner Identität zu tun. (Vollmaskierung, unauffällige Klamotten, anderes Fahrzeug).
  5. Die Identifizierung eines Spielers kann nur durch den Sichtkontakt erfolgen.
  6. Ein Spieler in einem anderem Raum gilt solange als nicht identifiziert bis er gesehen wird.
  7. Für Anrufe gilt: Der Anrufer von einer unbekannten Rufnummer gilt als unbekannt. Ein Spieler, der nicht erkannt werden will, verdeutlicht dies seinem Gegenüber, indem er eine neue Simkarte nutzt und seine Stimme verstellt. (Erlaubt sind in diesem Fall auch Stimmverzerrer bei ordentlichem RP-Hintergrund). Diese Regel gilt auch für Funkgeräte.

§20 Aufnahme in Gruppierungen (Blood In/Blood Out)

  1. Als Blood-In bezeichnet man das Beitreten in eine kriminelle Gruppe.
  2. Als Blood Out bezeichnet man den Rauswurf eines vollwertigen Mitglieds. Bei einem Bloodout endet die Bewusstlosigkeit im Nofall-MD. Von dem Blood-Out muss eine Videoaufzeichnung existieren, um von der Regel §10.7. Gebrauch machen zu können. Diese ist dem Support nach Aufforderung vorzuzeigen.
  3. Ein Blood-Out muss innerhalb von 24 Stunden, nachdem der Blood-Out vollzogen wurde, im Support gemeldet werden.
  4. Bei einem Blood-In oder Blood-Out geht der Besitz des Spielers nicht automatisch in den Besitz der Gruppierung über. Dies kann auch nicht erzwungen werden.
  5. Bei einem Blood-Out darf dem Spieler NICHT in den Kopf geschossen werden, es sei denn ein Hinrichtungsantrag wurde genehmigt.
  6. Ein Spieler, der eine offizielle Gruppierung verlässt, darf keiner anderen offiziellen Gruppierung beitreten.
  7. Offizielle Gruppierungen dürfen keine ehemaligen Mitglieder von Gruppierungen oder Fraktionen aufnehmen. Diese Spieler sollen im Support einen neuen Char beantragen
  8. Ein Spieler, der beim Austritt aus einer offiziellen Gruppierung nicht getötet wurde, darf in dieselbe Gruppe wieder aufgenommen werden. z.B. nach einem Inaktivitätskick.

§21 Geiselnahmen

  1. Bei einer Geiselnahme muss das RP immer im Vordergrund stehen und nicht das Lösegeld/Equipment.
  2. Es ist untersagt in den letzten 60 Minuten vor dem regulären Serverrestart eine Geiselnahme zu starten. Es ist darauf zu achten, dass es möglich ist die RP-Situation innerhalb der aktuellen Server-Periode zu beenden.
  3. Geiseln welche sich kooperativ zeigen, dem RP mitziehen und alles anbieten um dem RP zu folgen, dürfen am Ende nicht sterben.
  4. Es ist verboten, am Flughafen Terminal “Neulinge” zu entführen.
  5. Gruppierungen müssen ohne die Hilfe von anderen Parteien eine Geiselnahme durchführen. (siehe Gruppierungsregel)

§22 Korruption in staatlichen Fraktionen

  1. Korruption steht für den Missbrauch einer Vertrauensstellung in einer Funktion, um für sich oder Dritte einen materiellen oder immateriellen Vorteil zu erlangen, auf den kein rechtmäßiger Anspruch besteht.
  2. Generell gilt in allen Staatsfraktionen ein administratives Verbot für Korruption deren Auswirkung die betreffende Fraktion im gesamten schädigt.
  3. Staatskonten und Asservatenkammer sind in keinem Fall zu veruntreuen.
  4. Auch ist es den Führungen der Fraktionen strengstens untersagt jedwede Korruption zu betreiben. Diese Positionen sind von Korruption frei zu halten um dem öffentlichen Ansehen der Staatsfraktion nicht zu schaden.
  5. Ebenso gilt für Einsteiger ein zeitiges generelles Verbot jedweder Korruption.
  6. Sanktionen für korruptes Verhalten können im RP bis zum Ausschluss aus der Fraktion führen. ( nicht administrativ )
  7. §20.1 Los Santos Ministry of Justice

    1. In allen Fällen und Positionen ist es Verboten Korruption auszuüben.
    2. Korruption beim Marshal Service
    3. Sämtliche Führungsebenen unterliegen einem generellen Korruptionsverbot.
    4. Von Recruit bis einschließlich Dep. II gilt ebenso ein Verbot jedweder Korruption.
    5. In den übrigen Rängen hat Korruption keine administrative Sanktion zur folge insofern diese nicht der Fraktion im gesamten schädigt.

    §20.2 San Andreas Police Department

    1. Sämtliche Führungsebene ( Lt. Und höher) unterliegen einem generellen Korruptionsverbot.
    2. Von PBO bis einschließlich Officer II gilt ebenso dieses generelle Korruptionsverbot.
    3. In den übrigen Rängen hat Korruption keine administrative Sanktion zur folge insofern diese nicht der Fraktion im gesamten schädigt.

    §20.3 Los Santos Medical Department

    1. Sämtliche Führungsebenen unterliegen einem generellen Korruptionsverbot.
    2. Von Praktikant bis einschließlich Emergency Care Assistant gilt ebenso dieses generelle Korruptionsverbot.
    3. In den übrigen Rängen hat Korruption keine administrative Sanktion zur folge insofern diese nicht der Fraktion im gesamten schädigt.
    4. Spieler welche Gutachten ausstellen dürfen ebenso nicht korrupt sein

    §20.4 Handelskammer

    1. In allen Fällen und Positionen ist es Verboten Korruption auszuüben

§23 Kommunikation

  1. Die Kommunikation im Spiel läuft über das integrierte Voice-System von StateV.
  2. Die aktive Nutzung anderer Kommunikationsmittel ist verboten, wenn man sich im Spiel aufhält.
  3. Das Spielen auf dem Server ist nur mit einem funktionierendem Headset inklusive Mikrofon gestattet.
  4. Nebengeräusche jeglicher Art sind verboten.
  5. Das permanente Abspielen von Musik und Effektgeräuschen ist verboten.
    Vereinzelte Abspielungen sind im Rahmen einer Roleplay-Situation gestattet, wenn andere Spieler nicht gestört werden.
  6. Das dauerhafte Benutzen von Soft- und Hardware, welche den Klang der eigenen Stimme verändert sind verboten. Ausnahme hierbei ist ein Stimmenverzerrer der es erlaubt RP-situationsbedingt annonym zu bleiben, welche aber andere Erkennungsmerkmale nicht aufhebt.
  7. Das Verbinden über eine zweite Teamspeak-ID und/oder einen neuen Tab im Teamspeak ist grundsätzlich verboten. Ausgenommen hiervon sind Teammitglieder, Supportfälle oder Sondergenehmigungen durch das Management
  8. Das Verwenden von Overlay-Applikationen (Overwolf, Discord etc.) ist untersagt.

§24 Bugs und Cheats

  1. Hacken, Cheaten und das Ausnutzen von offensichtlich ungewollten Vorteilen (Exploits) ist verboten.
  2. Wer Bugs entdeckt, muss diese umgehend im Bugtracker melden.
  3. Wer Spieler, welche Bugs ausnutzen, entdeckt, muss diese umgehend dem Support melden.
  4. Eine Veröffentlichung oder Weitergabe von Bugs und Cheats ist verboten.
  5. Eigene Spiel-Modifikationen, die nicht explizit von uns zur Verfügung gestellt werden sind verboten.
  6. Das verwenden von Objekten (z.B. Kegel) um Fahrzeuge zu bewegen oder zu drehen ist verboten.
  7. Das verwenden von Autoaim (bsp. beim Spielen mit einem Controller) ist verboten.

§25 Aufnahmen

  1. Wer auf dem Server von StateV spielt, erklärt sich bereit, dass Audio-, Bild- und Videoaufnahmen von ihm gespeichert werden können.
  2. Audio- und Videoaufnahmen dürfen im Roleplay nicht verwendet werden. Sie gelten ausschließlich im Support als Beweismittel.

§26 externe Websiten / StateNet

  1. Externe Websiten dürfen nur nach erfolgreicher Verifizierung durch die Administration (stellvertretend durch die Handelskammer) verbreitet werden.
  2. Webseiten dürfen keine externen Verlinkungen beinhalten welche den Rahmen der Website verlassen.
  3. Webseiten dürfen keinen aktiven Login unterstützen, keine Daten erfassen und keine automatischen Inhalte erstellen.
  4. Ausgenommen sind Google Docs, Tabellen, Präsentationen, Formulare, sowie Websiten von Staatsfraktionen.
  5. Das reine Auslesen von StateNet-Daten ist erlaubt. Nicht erlaubt sind automatisierte Prozesse oder die Umgehung von User-Interaktionen z.b. das automatische SMS versenden.

§27 Scripted-RP

  1. Über den Verlauf oder das Ergebnis einer RP-Situation/ Strang im Vorfeld mit den beteiligten Parteien außerhalb des Spiels zu kommunizieren, ist verboten.

§28 Sonstiges

  1. Jegliche Art von Glückspielsystemen (Verlosungen, Lotterie, Automaten, etc.) bedarf der vorherigen Genehmigung der Administrativen/ Entwicklung.
  2. Das Übertragen von Wertgegenständen oder verschenken größerer Summen Geld, ohne nachvollziehbarer Gegenleistung, ist im generellen nur dann gestattet, wenn dies zuvor im Support angemeldet wurde.

Forum Regelwerk

§1 Forumname

  1. Der Name ist frei wählbar und darf aus Buchstaben und Zahlen bestehen.
  2. Der Name darf keine URL oder Werbung enthalten.
  3. Der Name darf keine willkürlichen Buchstaben-, Zahlen-, und Zeichenkombinationen enthalten.
  4. Der Forumname darf weder rassistisch, sexistisch, rechtsextrem noch diskriminierend sein.
  5. StateV behält sich vor, unangebrachte Forumnamen zu ändern oder ggf. eine Sperre zu verhängen.

§2 Bugs und Cheats

  1. Die Veröffentlichung und Weitergabe von Bugs oder Cheats ist verboten.
  2. Der Kauf, Handel oder Tausch von Likes ist verboten.
  3. Likebots oder ähnliches sind verboten.

§3 Beiträge

  1. Beiträge müssen thematisch im richtigen Bereich gepostet werden.
  2. Beiträge und Überschriften müssen in verständlicher Sprache und angemessener Rechtschreibung verfasst werden.
  3. Beiträge müssen eine angemessene Formatierung besitzen.
  4. Eine überflüssige Vielzahl an Schriftfarben oder -größen ist verboten.
  5. Überflüssig viele Bilder, Smileys, Symbole und Zeilenabstände sind verboten.
  6. StateV behält sich vor, Beiträge zu verschieben, zu löschen oder zu schließen.

§4 Spam

  1. Jegliche Form von Spam ist verboten.
  2. Gleiche oder ähnliche Beiträge doppelt zu posten, ist verboten.
  3. Das Pushen von Beiträgen ist nur alle 24 Stunden vom Threadersteller selbst erlaubt.
  4. Inhaltslose Beiträge, welche nur aus einem Bild, Video, Smileys, Link oder einem Wort bestehen sind verboten. Ausnahmen sind dafür vorgesehene Threads.

§5 Downloads

  1. Jegliche Verlinkungen zu externen Downloads müssen vorher vom StateV-Team überprüft werden, bevor diese genehmigt sind.

§6 Shoutbox

  1. Jegliche Verlinkungen zu externen Webseiten sind in der Shoutbox verboten.
  2. Ausgenommen davon sind Videos oder Livestreams von Verified-Streamern oder Streaming-Partnern. Des Weiteren definiert diese Ausnahme auch Partnerwebseiten von StateV.
  3. Die Shoutbox fungiert nicht als Medium für offiziellen Support. Bestenfalls sollte hier der Support im Teamspeak angesteuert werden.

§7 Bereichsregeln

  1. Der Bereich "Feedback" ist nicht für allgemeine Diskussionsbeiträge geeignet. Lediglich dient dieser der Kommunikation zwischen Autor und StateV-Teammitgliedern. Für etwaige Anliegen, die eine Diskussion darstellen, ist der Bereich "Anliegen der Community" verfügbar.

§8 Sonstiges

  1. Bild- oder Videoaufnahmen von Chatverläufen sind nur unter Zustimmung aller Beteiligten gestattet.
  2. Innerhalb von Signaturen ist es nicht gestattet, Spielinhalte wie zum Beispiel Telefonnummern (jegliche Kontaktmöglichkeiten), zu teilen.
  3. Außerdem sind folgende Bereiche Roleplay verpflichtend:
    1. Jegliche Fraktionsbereiche
    2. Unternehmensvorstellungen

Teamspeak/Discord Regelwerk

§1 Allgemeines

  1. Im Teamspeak muss der Charaktername verwendet werden.
  2. Die Veröffentlichung und Weitergabe von Bugs oder Cheats ist verboten.
  3. Bild-, Audio- oder Videoaufnahmen von Gesprächen oder Chatverläufen sind nur unter Zustimmung aller Beteiligten gestattet.
  4. Bei längerer Abwesenheit sind entsprechende AFK-Channel zu benutzen.
  5. Supportanfragen über private Nachrichten an Teammitgliedern zu senden, ist verboten.
    Ausnahme: Ihr wollt einen Gesprächstermin mit einem für euch zuständigen Verwaltungs- oder Administrationsmitglied vereinbaren.

§2 Kommunikation

  1. Das Benutzen der Voice-Channel ist nur mit einem funktionierendem Headset inklusive Mikrofon gestattet.
  2. Nebengeräusche jeglicher Art sind zu vermeiden.
  3. Das Abspielen von Musik oder Effektgeräuschen ist nur erlaubt, wenn andere Spieler nicht gestört werden.
  4. Das Benutzen von Soft- und Hardware, welche den Klang der eigenen Stimme verändert, ist verboten.
  5. Die Verwendung von Soundboards ist nur gestattet, wenn keine Verwechslungen auftreten können.
  6. Es ist verboten sich während des Spielens mit einer zweiten ID (neuer Tab) auf dem Teamspeak zu befinden.

§3 Spam

  1. Jegliche Form von Spam ist verboten.
  2. Ständige oder schnelle Wechsel der Voice-Channels sind verboten.
  3. Benutzer oder Benutzergruppen durch Anstupsen oder privaten Nachrichten zu belästigen ist verboten.
  4. Das Betteln um Rechte ist verboten.

§4 Sonstiges

  1. Die Verwendung von Bots ist nur mit einer Genehmigung von StateV gestattet.
  2. Teammitglieder haben das Recht, Benutzer zu verschieben.
  3. Den Anweisungen eines Teammitglied ist Folge zu leisten.